-
Aktuelle Artikel
- Genau hinschauen: Das Korkmännchen zeigt schon den neuen Namen der Straße: Betty Katz-Straße!
- Der Künstler Gunter Demnig verlegt am Samstag, dem 8. März um 9:00 Uhr (!) zwei Stolpersteine
- Holocaustgedenktag kann bedeuten: Stolpersteine putzen
- Endlich: Die Treitschkestraße wird in Betty Katz-Straße umbenannt
- Stolpersteine putzen am 9. und 10. November
- Verlegung des Stolpersteins für Betty Wagner am 26. Juli
Schlagwörter
Neueste Kommentare
Vernetzung
Kontakt
info@petra-fritsche.deAdministration
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von notwendigen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Archiv des Autors: P. Fritsche Beitragsschreiberin
Genau hinschauen: Das Korkmännchen zeigt schon den neuen Namen der Straße: Betty Katz-Straße!
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Der Künstler Gunter Demnig verlegt am Samstag, dem 8. März um 9:00 Uhr (!) zwei Stolpersteine
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Holocaustgedenktag kann bedeuten: Stolpersteine putzen
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Endlich: Die Treitschkestraße wird in Betty Katz-Straße umbenannt
Betty Katz war die Leiterin des Jüdischen Blindenheims in der Steglitzer Wrangelstraße. Für sie und 27 weitere Opfer wurden 2017 und 2018 vor dem Haus 28 Stolpersteine verlegt. Betty wurde am 21. August 1872 in Posen geboren. Ihre Eltern waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Verlegung des Stolpersteins für Betty Wagner am 26. Juli
Für Bettys Mann Alfred und ihren Bruder Max wurden bereits am 28. Juni 2010 hier vor dem Haus in der Goßlerstraße Stolpersteine verlegt. Außer den knappen Angaben über ihre Geburtsdaten und die gemeinsame Deportation nach Lodz ist auf den Seiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Stolpersteinverlegung
Kommt zur Gedenkveranstaltung; wir und die Angehörigen würden uns sehr freuen!
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Gedenkweg in Friedenau am 5. Mai im Rahmen von DENKMAL AM ORT
Anmeldungen unter: petra.fritsche(A)magenta.de
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar
Einladung zur Verlegung von acht Stolpersteinen in Friedenau
Veröffentlicht unter Berlin
Schreib einen Kommentar